Upcycling-Nachmittag der Umwelt-AG
Am 08.10.2024 fand der erste kreative Workshop der neu gegründeten Umwelt-AG statt. Der Nachmittag stand unter dem Motto "Upcycling aus Tetrapaks", bei dem die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler in einer gemütlichen und produktiven Atmosphäre lernten, wie man aus vermeintlichem Abfall neue, praktische und dekorative Gegenstände gestaltet.
Das Ziel des Workshops war es, den Kindern und Jugendlichen aufzuzeigen, wie einfach es sein kann, alltägliche Materialien, die normalerweise im Müll landen würden, in etwas Neues und Nützliches zu verwandeln. Im Fokus standen dabei Tetrapaks – eine Verpackung, die jeder kennt und die sich wunderbar für kreative Projekte eignet.
Zunächst wurden die leeren Tetrapaks von den Teilnehmenden gründlich gereinigt und von ihrer äußeren Beschichtung befreit. So entstand eine glatte, neutrale Oberfläche, die für die weitere Gestaltung bereit war. Anschließend konnten die Schülerinnen und Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen: Mit Farben, Stempeln und Pinsel setzten sie individuelle Designs um.
Im Laufe des Nachmittags entstanden unter anderem Utensilos, Geldbeutel und Geschenktüten.
Der Nachmittag zeigte, wie man mit einfachen Mitteln einen Beitrag zum Umweltschutz leisten kann. Es wurde nicht nur kreativ gearbeitet, sondern auch ein Bewusstsein für nachhaltigen Konsum und die Wiederverwendung von Materialien geschaffen. Die Jugendlichen lernten, dass es oft keine neuen Rohstoffe braucht, um schöne und nützliche Dinge herzustellen.