MdL Martin Scharf zu Besuch in der 8b – Politik ganz direkt
Landtagsabgeordneter Martin Scharf (Freie Wähler) war zu Gast in der Klasse 8b – und nahm sich viel Zeit, um mit den Schülerinnen und Schülern über Politik ins Gespräch zu kommen. Dabei wurde schnell klar: Der Alltag eines Abgeordneten ist vollgepackt und alles andere als langweilig.
Von Montag bis Donnerstag ist Martin Scharf in München beschäftigt – mit Sitzungen, Gesprächen, Besuchen und Abstimmungen. Plenarsitzungen, Ausschusssitzungen, Fraktionstreffen, parlamentarische Frühstücke und Unternehmensbesuche stehen auf dem Programm. Am Wochenende geht es dann zu Bürger- und Stadtfesten oder Vereinsveranstaltungen in der Region. Insgesamt arbeitet er rund 70 bis 75 Stunden pro Woche.
Scharf gab auch einen Einblick in seine Arbeit im Europaausschuss. Besonders spannend fand er Begegnungen mit Politikern und Botschaftern aus anderen Ländern – denn dabei lerne man andere Denkweisen kennen und besser verstehen. Eine Reise ins Baltikum hat ihn nachhaltig beeindruckt: Dort nehme man die Bedrohung durch Russland ganz anders wahr als bei uns.
Außerdem erklärte er anschaulich die Gewaltenteilung – konkret am Beispiel Bayerns. Besonders wichtig sei dabei, dass sich die Politik nicht in die Rechtsprechung einmische: „Das ist ein Grundpfeiler unserer Demokratie.“
Trotz der vielen Termine ist für ihn klar: Er freut sich über die neue Herausforderung im Landtag – und empfindet es als echtes Privileg, diese Verantwortung übernehmen zu dürfen. „Ich lerne jeden Tag etwas Neues“, sagte er.
Zum Abschluss gab er den Schülerinnen und Schülern noch eine klare Botschaft mit auf den Weg: Begegnet anderen Menschen immer mit Respekt – egal welche Hautfarbe, Religion oder Sprache sie haben. „Behandelt andere so, wie ihr selbst behandelt werden möchtet.“
Ein Vormittag, der deutlich gemacht hat: Politik kann spannend, greifbar und ganz nah dran sein.