Coole Sitzmöbel selber geschaffen: "Mach was" mit Sennebogen
Fass auf: Schülerinnen und Schüler der Talentgruppe Werken verwandeln Ölfässer in coole Sitzmöbel
Mach Was_Gregor von Scherr Realschule Neunburg.mp4
Im Rahmen des diesjährigen "Würth: Handwerkswettbewerbs für Schulteams" setzt unsere Schule ein innovatives Projekt in Szene, das sowohl Kreativität als auch handwerkliches Geschick auf beeindruckende Weise vereint. Die Schülerinnen und Schüler der Talentgruppe Werken aus der 9. Klasse haben sich der Herausforderung gestellt, aus alten Ölfässern – einem Abfallprodukt der Firma Sennebogen – stilvolle und funktionale Sitzmöbel für unseren Pausenhof zu erschaffen.
Unter dem Motto „Fass auf: Kreative Neugestaltung von Ölfässern zu Sitzmöbeln“ wurde ein kreativer und nachhaltiger Ansatz verfolgt. Ausrangierte Ölfässer wurden zunächst aufgesägt und bearbeitet, um den Grundkörper der Sitzmöbel zu formen. Die Sitzfläche der Möbel wurde aus alten Holzpanelen gefertigt. Insgesamt war uns besonders wichtig, dass unsere Schülerinnen und Schüler so viel wie möglich selbstständig arbeiten konnten, um ihre praktischen Fähigkeiten zu fördern und ein echtes Gefühl für den gesamten Entstehungsprozess zu entwickeln.
Für den finalen Schliff und das ansprechende Finish sorgte unsere Kooperationsfirma Sennebogen, die uns stets unterstützte und begleitete, und zum Schluss die Sitzmöbel in einem markanten grünen Farbton lackierte, der sowohl das industrielle Design unterstreicht als auch die Verbindung zur Firma sichtbar macht. Somit wurden unsere Möbel zu einem richtigen Eyecatcher.
Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie sich scheinbar wertlose Materialien in funktionale und ästhetische Objekte verwandeln lassen. Es fördert nicht nur die handwerklichen Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler, sondern vermittelt auch wichtige Werte wie Nachhaltigkeit und den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen.
Nach dem Erfolg des vergangenen Jahres, als wir den Innovationspreis des Wettbewerbs gewinnen konnten, sind wir auch in diesem Jahr hoch motiviert, erneut zu gewinnen. Um unseren Erfolg zu wiederholen, brauchen wir jedoch die Unterstützung aller: Stimmen Sie jetzt für uns ab! Besuchen Sie die Online-Plattform des Wettbewerbs und geben Sie uns Ihre Stimme, damit wir auch in diesem Jahr wieder als Sieger hervorgehen können.
Gemeinsam mit unserer Schule und unseren Partnern von Sennebogen möchten wir weiterhin zeigen, dass Kreativität und Handwerk nicht nur in der Theorie großgeschrieben werden, sondern auch in der Praxis lebendig werden.